Vorderasiatisches Museum

Pergamonmuseum - Bodestraße 1-3, 10178 Berlin

Demontage Wasserbecken Sanherib und Steinobjekte im Kopfsaal

Restauriert für:

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Straße des 17. Juni 112
10623 Berlin

Projekt Beschreibung

Für den Umbau des Pergamon Museums müssen alle Objekte in auswärtige Depots umgelagert werden. Der sichere Transport der Objekte basiert auf einer guten temporären oder permanenten Verpackung.
Von November 2023 bis Mai 2024 haben wir mit vielen Objekten der Ausstellung des Vorderasiatischen Museum gearbeitet. Diese sind bis zu 6000 Jahre alt und stammen vor allem aus den Regionen des heutigen Iraks, aus Syrien sowie der Türkei.
Dort befanden sich Inschrifttafeln, große Löwenskulpturen und viele Orthostaten.
Die meisten Objekte mussten wir aus den Wänden mit Hamme und Meißel ausarbeiten sowie Klammern oder Dübel entfernen. Die Objekte haben wir dann mithilfe eines Portalkrans auf die Transportpaletten gehoben und mit Spanngurten befestigt.
Wenn nötig, haben wir temporäre Festigungen in Form von Kaschierungen vorgenommen.
Desweiteren konnten wir Probereinigungen an einem der Löwen durchführen und auswerten.

Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Wer wir sind

Natalie Lehnhardt
  • Studium in Berlin
  • 2010 Bachelor
  • 2011 Master
  • seit Juni 2021 Leitung der Firma Steinhof Restaurierung GbR

Natalie Rentmeister

Felina Felske
  • Studium in Potsdam
  • 2018 Bachelor
  • Freiberuflerin
  • seit Juni 2021 Leitung Firma Steinhof Restaurierung GbR

Felina Felske